Misa Tango am 17. September 2022
Projekt 007 und sein langjähriger Leiter Dr. Matthias Regniet präsentieren sich mit diesem Konzert nach zweijähriger Coronapause mit einem ganz besonderen Werk, der „Misa a Buenos Aires“ für Solosopran, gemischten Chor, Streichensemble, Klavier und Bandoneon des argentinischen Komponisten Martin Palmeri (geb. 1965). Martin Palmeri wird eigens aus Südamerika anreisen und sein Werk in Uerdingen dirigieren.
Die „Misa a Buenos Aires“ ist eine konzertante Vertonung des lateinischen Messtextes und erfreut sich nach ihrer Uraufführung im Jahre 1996 als häufig genannte „Tangomesse“ weltweit einer unglaublichen Popularität mit zahllosen Aufführungen auf allen Kontinenten und in allen wichtigen Metropolen. Die mitreißenden Melodien und vom Tango Nuevo inspirierten Rhythmen faszinieren und begeistern immer wieder die Menschen aller Altersklassen, gleich ob in der New Yorker Carnegiehall oder im Vatikan für Papst Franziskus. Martin Palmeri gilt als einer der renommiertesten Chorkomponisten unserer Zeit. Seine Kompositionen wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Palmeri zeigt, dass es auch im 21. Jahrhundert möglich ist, anspruchsvolle Musik zu schreiben, die Anerkennung in der Fachwelt und Begeisterung beim Publikum findet.
Konzert mit den King's Singers am 8. Dezember 2019
Projekt 007 konzertiert gemeinsam mit dem berühmtesten Vokal-Ensemble der Welt
Die King`s singers (London)
gelten als das beste männliche Vokalensemble der Welt, geben pro Jahr ca. 120 Konzerte auf allen Kontinenten und in allen wichtigen
Musikzentren der Welt, haben bis heute mehr als 100 Alben veröffentlicht und u.a. mehrere Grammys erhalten. Die aktuellen sechs Sänger sind zwischen Anfang 20 und Anfang 30 und
haben alle schon vor ihrem Einstieg bei den King`s singers internationale Erfolge als Solisten errungen.
(siehe Presse)
Konzertreise nach Salisbury und Oxford/ GB - 12. bis 16. Oktober 2019