Über uns

DAS SIND WIR

 

Der Classic- und Popchor PROJEKT 007 wurde 2007 von Schülern und Lehrern der Realschule Jüchen gegründet. Kurze Zeit später kamen einige ehemalige Mitglieder des Kammerchores der Musikakademie Weichs'scher Hof in Arnsberg hinzu. Im Anschluss an erste Auftritte im Rahmen von Schulkonzerten der Realschule Jüchen, gestaltete der junge Chor ab 2008 erste eigene Konzerte. Diese fanden überwiegend in Kirchen und gemeinsam mit Künstlern, wie dem Panflötisten Matthias Schlubeck, dem Saxophonisten und mehrfachen Echo-Preisträger Prof. Daniel Gauthier oder dem afghanisch-stämmigen Komponisten Babrak Wassa, statt. 

 

Die Proben finden monatlich an den Wochenenden und seit 2017 zusätzlich dazu auch wochentags statt. Durch die regelmäßigen Proben gelang des dem Chor systematisch am Klang sowie an der Ausbildung einzelner Stimmen zu arbeiten. Dabei unterstützt wurden alle Beteiligten von Maria und Alastair Thompson von den King's Singers, die für diverse Probenphasen mit dem Chor eigens aus England eingereist sind. Seit 2014 stattet der langjährige Bariton und Arrangeur der King's Singers, Philip Lawson, der seit 2018 auch Principal Guest Conductor von PROJEKT 007 ist, den Mitgliedern einen jährlichen Besuch ab. Gemeinsam mit der Berliner Choreografin Rebecca Rashid arbeitet der Chor nunmehr seit 2017 in regelmäßigen Abständen an seiner Bühnenpräsenz.

 

Unsere Meilensteine der letzten Jahre im Überblick:  

  • Teilnahme am 6th Venezia Music Festival (2015)
  • Teilnahme am größten Chorfestival der Welt in Limburg (2017)
  • Konzertreihe "Aquamusic" im Stadtbad in Mönchengladbach (Rheydt)
  • Gastbesuch des Chores "Sounds of Anatolia" aus dem türkischen Konya

Im Herbst 2015 schloss sich PROJEKT 007 der Jüchener Musikschule Pro Musica an. Zu den Mitglieder*innen zählen nach wie vor ausgewählte Schüler*innen der Jüchener Schulen sowie die GS Krefeld-Uerdingen, ehemalige Schüler*innen, die mittlerweile selbst Musik studieren, Lehrer*innen, Chorleiter*innen, ausgebildete Sänger*innen sowie erfahrene Chorsänger*innen aus Wuppertal, Sprockhövel, Köln, Düren, Arnsberg, Grevenbroich, Neuss, Mönchengladbach und Jüchen. 

 

Heute setzt sich der Chor, dessen Name im Gründungsjahr zunächst als Provisorium diente und mittlerweile zu einem echten Markenzeichen geworden ist, aus zahlreichen Mitgliedern im Alter von 12 bis über 60 Jahren zusammen, was den besonderen Charakter des Chores widerspiegelt – eben ein bunter Mix aus jungendlicher Leichtigkeit und fundamentaler Erfahrung. 

 

Wichtige Persönlichkeiten


Chorleiter

Dr. Matthias Regniet

Gast-Dirigent

Stimmbildung

Philip Lawson

Stimmbildung

Agnes Lipka

Stimmbildung

Alastair Thompson


Sprecherteam

 

Gerda Dumke

Annette Plokarz


Elke Lersch

Georg Broens